Heimat- und Familienforschung
im ehemaligen Gerichtsbezirk Niemes
Auf der Suche nach deinen Wurzeln - Die Seite für ernsthafte Wurzelsucher
Fundiertes Basiswissen in Heimatkunde und Ahnenforschung
***
"Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."
August Bebel
Über uns
Der Heimatkreis Niemes repräsentiert eine Region in Nordböhmen in den Grenzen des ehemaligen „Gerichtsbezirks Niemes“. Die Gegend ist landschaftlich reizvoll und ist bis heute von zahlreichen Einflüssen durch Geschichte und Einzelpersönlichkeiten geprägt.

Neben geografischen und historischen Aspekten stehen die vormaligen deutschen Bewohner im Mittelpunkt des Interesses. Die Regon umfasste etwa 60 Ortschaften, meist dörflichen Charakters. Fünf Orte tragen kleinstädtisches Gepräge, von ihnen ist Niemes das größte Städtchen.
Die Region gehört heute zu Tschechien. Das vormals deutsche Niemes heißt nun „Mimoň“. Die malerische Landschaft wird vom „Polzen“ durchflossen und liegt zwischen drei markanten Bergen, dem Hausberg „Roll“, dem „Bösig“ und dem „Jeschken“. Wenn du mehr wissen willst, klicke hier.

Über uns
Der Heimatkreis Niemes repräsentiert eine Region in Nordböhmen in den Grenzen des ehemaligen „Gerichtsbezirks Niemes“. Die Gegend ist landschaftlich reizvoll und ist bis heute von zahlreichen Einflüssen durch Geschichte und Einzelpersönlichkeiten geprägt.
Neben geografischen und historischen Aspekten stehen die vormaligen deutschen Bewohner im Mittelpunkt des Interesses. Die Regon umfasste etwa 60 Ortschaften, meist dörflichen Charakters. Fünf Orte tragen kleinstädtisches Gepräge, von ihnen ist Niemes das größte Städtchen.
Die Region gehört heute zu Tschechien. Das vormals deutsche Niemes heißt nun „Mimoň“. Die malerische Landschaft wird vom „Polzen“ durchflossen und liegt zwischen drei markanten Bergen, dem Hausberg „Roll“, dem „Bösig“ und dem „Jeschken“. Wenn du mehr wissen willst, klicke hier.